Wild Wild West(-Kap)

Da mich Cape Town mit seinem Ueberangebot an einfach allem nach wie vor ueberfordert, beschliesze [sorry, ich schreibe in der Schule auf einer suedafrikanischen Tastatur] ich jede freie Minute, die ich habe, aus der Stadt rauszukommen. Drauszen kann ich endlich wieder atmen, tief Luft holen, mich von den Aufregungen und Anstrengungen der vergangenen Tage (Stichwort: Flash Mob, erste Pruefungen […]

Auf zum Whale watchin’ – Alljährliches Wal-Festival in Hermanus

(Nachtrag zu Sa, 1.10.) – Vergangenes Wochenende (Fr, 30. Sept. – So, 2. Okt. 2016) war es wieder “that time of the year”. Jeder, der konnte, pilgerte in die “Wal-Metropole” Hermanus, um am jährlichen “Whale-Festival” teilzunehmen. Bei Hermanus handelt es sich um ein kleines, verschlafenes Provinzörtchen an der südafrikanischen Küste, von dem aus man eine hervorragende […]

From Kirstenbosch to Groot Constantia to Hout Bay

Der vergangene Sonntag (25/09/16) beginnt ebenfalls sehr zeitig. Was sich mir dabei bietet, ist ein kleiner Überblick darüber, was sich rund um den und vor allem hinter dem Table Mountain so abspielt – und das ist bei Gott nicht wenig. Die “Mini Peninsula Tour” führt die 50-köpfige EF-Gruppe zunächst mal entlang des Nelson Mandela Boulevards durch die City raus […]

Heritage Day – Ein Nachmittag an der V&A Waterfront

Der Samstag startet diese Woche bereits früh. In der Schule steht der “Fresher’s Day” am Programm. Am heutigen “Heritage Day” (seit 1995 Feiertag in SA) werden dort alle möglichen Freizeitaktivitäten, die man in/rund um Kapstadt und überhaupt in ganz Südafrika erleben und ausüben kann, vorgestellt: Paragliding, mehrtägige Safari-Touren, Sandboarding (ja, das muss irgendwann sein!), Ausflüge in […]

Age differences and communication problems

Die erste Schulwoche ist fast geschafft. Ich bin sehr zufrieden mit meinen teachers Lee und Tallulah. Manchmal fallen mir die Aufgaben recht leicht, bei anderen merke ich wieder, dass es definitiv Sinn macht, nach Kapstadt gekommen zu sein. Momentan bin ich allerdings eher eine Einzelgängerin; einige meiner classmates fallen in die Kategorie “superjunges Gemüse” (18-20), […]