Feuer, Wasser, Blitz!

… auch bekannt als “Donnerwetter, Blitz!” 🙂 Die vergangenen Tage hat es immer wieder wie aus Schaffeln geschüttet. Oder “it’s raining cats and dogs”, wie es auf Englisch heißt. Die Temperaturen (derzeit 17 bis 20 Grad) haben wenig mit Sommer gemeinsam, denn wenn der Regen anfängt, kühlt es auch massiv ab. Die Niederschläge haben aber auch etwas Gutes: […]

Tuna Fishing in (the) Hout Bay

Ungefähr 20 Kilometer weiter südlich von Cape Town liegt das kleine an der Atlantikküste gelegene und für mich definitiv besuchenswerte Fischerdorf Hout Bay. In der “Holzbucht” befinden sich ein kleiner Hafen (mit teilweise abgesoffenen Booten), etliche Souvenir-Shops und Restaurants, die vordergründig Fisch feilbieten. Aufgrund des hiesigen Fischreichtums zählt das Küstenstädtchen seit den 50er Jahren zu einem […]

Bainskloof Moss Frog

Bain’s Kloof – PICS

Zum “Bain’s Kloof” (Afrikaans: Bainskloofpas) führte mich dieser Tage ein Wochenendausflug gemeinsam mit Dagmar und Adam sowie dessen Mama. Er liegt auf der R301 zwischen Wellington und Ceres im Westkap. Insgesamt ist die Passstraße 18 Kilometer lang und war vom Erbauer Andrew Geddes Bain ursprünglich ausschließlich für Kutschen und Pferdewagen geplant; der höchste Punkt befindet sich […]

Abenteuerliches Ende mit Schrecken

(Nachtrag, 6./7. Jan. 2017) – Bussi, Baba, Namibia! Welch wunderschönes, vielfältiges Land du doch bist! Den letzten Abend im “Kokerboomwoud” verbringen wir gesellschaftsspielend (“Balderdash”) und von einem kurzen Regenguss erfrischt im “Quivertree Forest Camp”. Wir treffen auf “Fatty”, das Warzenschwein (warthog), vier Geparde (Fütterung) und… zwei Skorpione – letztere in freier Wildbahn. Einer davon wandert […]

Vom Etosha National Park über die “windige Ecke” in den Köcherbaumwald

(Nachtrag, 3. – 5. Jan. 2017) – Safari-Time! Wir bewundern mal aus nächster Nähe, mal aus größerer Distanz Löwen(-Damen), Zebras, Giraffen(gerippe), Leoparden, Elefanten ? sowie Böcke und Antilopen unterschiedlichster Art. “Um Löwen, Geparde oder gar einen Leoparden zu sichten, braucht man Erfahrung, Ausdauer und Glück”, schreibt mein Reiseführer. Und wir haben großes Glück! Plötzlich taucht eine […]

Brennend heißer Wüstensand

(Nachtrag 28. – 30. Dez. 2016) – Unser Weg führt uns weiter in den Norden Namibias. Wir rumpeln durch Dornbuschsavannen über sandige “Pads”, wie die geschotterten Straßen hier genannt werden. Wir nähern uns den für mein Empfinden sehr abwechslungsreichen Wüstenlandschaften (es wird merklich heißer), passieren den “Maltahöhe District”, halten in einer kleinen Ortschaft namens Bethanie, […]

Weihnachten in Namibia

Heuer habe ich mir für die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel ein ganz besonderes Ziel auserkoren: Gemeinsam mit einer 19-köpfigen Tourgruppe befinde ich mich seit gestern auf einer Overland-Tour nach Namibia. Unser “Squat” setzt sich aus insgesamt zwölf Nationalitäten zusammen: Brasilien, Frankreich, Japan, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Südafrika und Zimbabwe – und natürlich meine […]