ard mediathek story im ersten wirecard

Über ein bisher noch nicht erzähltes Kapitel des Sportbetrugs. Trotzdem wollen die Familien auf den entlegenen Marschinseln in der Nordsee das Weihnachtsfest gemeinsam feiern. Kurz vor seinem 50. Wie können die Länder so günstig produzieren? | mehr, Die Diagnose Leukämie erreicht Andrea, just als die Corona-Pandemie ausbricht. Seine große Liebe, Hansi Burg, flieht 1938 vor dem Antisemitismus nach London. | mehr, Milliarden Euro werden in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert. Video: Wirecard: Wie stark haften die Wirtschaftsprüfer? no p0,0 p2,N p5,ARD Mediathek p7,crid://daserste.de/reportage _ dokumentation im ersten/19adb318-485c-488c-b2d8-a4ebe1205113 p8,2665 p9,Reportage & Dokumentation_Der Fall Wirecard - Von Sehern, Blendern und Verblendeten_07.12.2020 22:50 p10,Das Erste p12,Content p15,X004576206 p16,Das Erste_Information|Dokumentation||Reportage & Dokumentation p18,N p19,Das Erste Der Vulkanismus ist eine große Gefahr – und gleichzeitig ein Grund für die riesige Artenvielfalt der Karibik. Die erste Folge dieser zweiteiligen Alpenserie widmet sich der warmen Jahreszeit. Westafrikanische Musikelemente, gepaart mit Hip-Hop, Dancehall oder House haben eine lockere Mischung geschaffen, nach der sich prima tanzen lässt. Einblick in einen Mikrokosmos, der keine Tageszeiten kennt – bestimmt von grellem Licht und piepsenden Maschinen. | mehr, "One Child Nation" beschäftigt sich mit der Ein-Kind-Politik in China, die bis 2015 mit unerbittlicher Härte durchgesetzt wurde. "Der Rauch der donnert" nennen die Einheimischen den Wasserfall im Herzen Afrikas. |, Der Film erzählt die faszinierende Geschichte von Aufstieg und Fall des indischen Gurus Bhagwan erstmals aus der Perspektive seiner deutschen Anhänger. Oft stürmt es und die Flut läuft hoch auf. Sven Plöger führt die Zuschauer in eine unberechenbare Wetterküche direkt vor unserer Haustür: die Alpen. | mehr, Der Film porträtiert die vier jungen Politikerinnen Laura Isabelle Marisken, Aminata Touré, Gyde Jensen und Terry Reintke und zeigt, wie weibliche Politik heute funktioniert, begeistert und engagiert. Oktober 1990 wird das geteilte Deutschland wiedervereinigt. Hier finden Sie die Infos zur Anmeldung. Aber es gilt auch als Treff von Verschwörern und Hassobjekt für Rechtsradikale. Unvergessen sind vor allem zwei Dramen: 1898 verstarb "Sisi", Kaiserin Elisabeth, im Beau-Rivage an den Folgen der Messerattacke eines italienischen Anarchisten. Trotzdem stockt der Prozess. "Sportschau Thema" fragt daher: Wie homophob ist der Fußball? Jahrhunderts. Ein Nationalpark soll sie nun schützen. |, Die Story im Ersten: Abgeklatscht und abserviert, Mit einem Tarifvertrag arbeiten und seinen Lohn ausgezahlt bekommen: Das sind Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind. Eine Reportage über den Luftverkehr in Corona-Zeiten. Bundesweit finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Was faszinierte sie an dem Mann, den sie Osho nannten und verehrten? Dann ging es plötzlich ganz schnell. | mehr, Die tropischen Paradiese Kuba und Hispaniola entstanden, bevor sich die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika schloss, bevor es die Karibik gab. |, Helene lässt sich zur Rabbinerin ausbilden. Als geschickte Jäger in den Tiefen der Ozeane kennen wir sie vor allem aus tropischen Gewässern. |, Geschichte im Ersten: Verzaubert und verdrängt, Er war eine der schillerndsten Figuren der deutschen Unterhaltungsbranche: Der Magier und Filmproduzent Helmut Schreiber, alias Kalanag. Eine oscarnominierte Dokumentation, die das Schweigen der Welt brechen will. | mehr, Am Karfreitag wird an das Leiden und Sterben Jesu gedacht und gleichzeitig an die Erfahrungen, die Menschen heute mit Verlust machen. | mehr, Die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten steht unter besonderer Beobachtung. Manche Warnung stieß dabei auf taube Ohren. Wie will Joe Biden das politisch gespaltene Land zusammenführen? "Die Story im Ersten" … | mehr, "Ostdeutsche" – das klingt für die einen wie der eher ungeliebte Teil der wiedervereinten Deutschen, für die anderen wie Heimat und Identität. |, Es geht um Kredite und Geldwäsche, um die Milliarden ex-sowjetischer Oligarchen – und es geht um brisante Geschäftsbeziehungen zwischen zwei Global Playern: dem heute mächtigsten Mann der Welt und dem größten deutschen Bankhaus. | mehr, "Ich bin Greta" – so beginnt nahezu jede Rede des wohl weltweit bekanntesten Teenagers. | mehr, Gespenstisch leere Flughäfen, Passagiere und Personal mit Masken: Durch Flugverbote, Einreisebeschränkungen und Quarantäne-Vorschriften ist Fliegen zur Ausnahme geworden. etwa arbeitet als Malerin. Denn die heimische Tierwelt ist nicht auf eingeschleppte oder eingewanderte Räuber wie Waschbär, Marderhund, Mink und Goldschakal eingestellt. Diese und viele weitere Fragen rund um die Corona-Impfung klärt Eckart von Hirschhausen in der Dokumentation. Doch der Weg zur Premiere ist lang. Schuld sind unter anderem vielfältige Interessen: Energiekonzerne kämpfen um Marktanteile, und Bürger wollen kein Windrad vor der Haustür. Die Kanzlerin stellt sich den Fragen von Anne Will. |, Morgen schon soll der AstraZeneca-Impfstoff schon wieder in Deutschland verimpft werden. Die Wut auf das Versagen der Politik schlägt einem überall entgegen. Rund 35 Millionen Menschen leben hier. | mehr, Stahlkocher und Kumpel waren früher gut bezahlte und hochangesehene Berufe. Das Erste überträgt Bidens erste Rede an die Nation live. |. | mehr, Die Charité liegt während der deutschen Teilung im Osten, in der DDR. |, Seit der Finanzkrise 2008 steht vielen deutschen Reedern das Wasser bis zum Hals, denn es gibt ein Überangebot an Frachtraum. Manche Warnung stieß dabei auf taube Ohren. Erschüttert von der Katastrophe in Fukushima besiegelte die Bundesregierung binnen 96 Stunden das Ende der Kernenergie. Seit Jahrtausenden ziehen die Nomaden mit ihren Herden durch die Tundra im arktischen Sibirien. SWR - Das Erste - Stuttgart (ots) - SWR Dokumentation am Montag, 8. Ein Ort der Lehre, Forschung und Heilung – und das beste Krankenhaus im Ostblock. Yes, she can and yes she will! | mehr, Die Zahl kirchlicher Bestattungen nimmt kontinuierlich ab, aber nicht der Wunsch nach einer würdevollen und individuellen Abschiedszeremonie. Trotzdem wollen die Familien auf den entlegenen Marschinseln in der Nordsee das Weihnachtsfest gemeinsam feiern. | mehr, Weltweit arbeiten Forscher an einem geeigneten Impfstoff gegen das Coronavirus, schließlich gelingt die beispiellose Entwicklung in nur zehn Monaten. |, Oktober 1975: Der Sänger Uli Hoppe alias RammaDamma heiratet in Schottland eine Ananas-Pflanze. |, Der Klimawandel trifft die Alpen besonders stark. Sie forderte 1918/19 mehr Tote als der Erste Weltkrieg. Die Polizei – Helden oder Deppen der Nation? | mehr, Die einen fühlen sich einsam und suchen verzweifelt den Partner fürs Leben, die anderen lieben ihre Freiheit und wollen keine faulen Kompromisse. In einem zweiteiligen Feature beleuchten die Autoren Michael Müller und Nick ... | mehr, Menschenversuche für mehr Medaillen: In der DDR wurden in geheimen Experimenten Dopingmittel an Amateursportlern getestet, bevor sie bei den Profis zum Einsatz kommen sollten. Jahrhunderts. Oft stürmt es und die Flut läuft hoch auf. |, Die Diagnose Leukämie erreicht Andrea, just als die Corona-Pandemie ausbricht. | mehr, "Lampenfieber" erzählt von Kindern und Jugendlichen, die auf die Bühne wollen. Das ARD extra berichtet, welche Beschlüsse sich bis zum Abend abzeichneten. | mehr, Wird die Bundesliga in Zukunft wieder Anschluss an die europäischen Wettbewerber finden? |, Es ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten: Im September 2019 macht sich der deutsche Eisbrecher "Polarstern" auf den Weg zum Nordpol. |, Moskau – Vorfahrt für die Umwelt | Niederlande: Der Kampf ums Wasser | Frankreich: Vom Acker auf den Tisch |, ARD-Themenwoche 2020 #WieLeben – Bleibt alles anders, Die Klimakrise, die Coronapandemie, Veränderungen in der Arbeitswelt, Wohnungsmangel und steigende Mieten sind Themen, die unsere Gesellschaft umtreiben. |, Hotel-Legenden (3): Das American Colony Hotel in Jerusalem, Das American Colony Hotel in Jerusalem ist eine Insel der Ruhe in einer unruhigen Stadt. | mehr, Der syrische Filmemacher Talal Derki begleitet zwei Jahre lang eine radikal-islamistische Familie im Norden Syriens. | mehr, Wespen, Käfer, riesige Hirschkühe: Was passiert, wenn in den Tiefen des Waldes Lebewesen sterben? |, Doku: Die Fußballhauptstadt Buenos Aires, Es gibt wohl keinen Ort auf der Welt, in der das Herz des Fußballs lauter schlägt als in Buenos Aires. Das macht sich auch bei den Tafeln bemerkbar, die mittlerweile mehr und andere "Kundschaft" haben. |, Erlebnis Erde: Die Viktoriafälle – Afrikas Garten Eden, Schon aus 30 Kilometer Entfernung kann man die Gischtwolke sehen. |, "One Child Nation" beschäftigt sich mit der Ein-Kind-Politik in China, die bis 2015 mit unerbittlicher Härte durchgesetzt wurde. Der Festakt, der in der Kölner Synagoge stattfindet, ist der Auftakt zu einem besonderen Jahr. Das ist China! |, Der spannenden Frage, wo unser Wetter eigentlich entsteht, geht Wetter-Moderator Sven Plöger in mehreren Dokumentation nach. Wie hat sich in diesen Monaten die chinesische Gesellschaft verändert? Sie proben für den großen Auftritt. Im "Brennpunkt" analysieren Korrespondenten und Experten zusammen mit Moderator Andreas Cichowicz die Folgen für die USA und Europa. Für den Film besuchte Autor Christoph Nahr die deutschen Hochburgen Ruhpolding und Oberhof. Mit einem Tarifvertrag arbeiten und seinen Lohn ausgezahlt bekommen: Das sind Dinge, die eigentlich selbstverständlich sind. Der Film erzählt ihre Geschichte. Der neue Markt lockt jedoch nicht nur Investoren und Konzerne an, auch organisierte Kriminalität sickert verdeckt in die neuen Länder ein: darunter die italienische Mafia. | mehr, Mohammad Chotu wurde mit neun Jahren aus einem kleinen Dorf in die indische Großstadt Jaipur gelockt. | mehr, Der Film erzählt die faszinierende Geschichte von Aufstieg und Fall des indischen Gurus Bhagwan erstmals aus der Perspektive seiner deutschen Anhänger. |, Auch in diesem Jahr sind die Feierlichkeiten der Kar- und Ostertage im Vatikan durch die Pandemie stark beeinträchtigt. |, Geschichte im Ersten: Das Wikipedia Versprechen, Vor 20 Jahren erstellte Jimmy Wales den ersten Eintrag auf Wikipedia: "Hello world". Es geht um das kleine Glück – und um Andreas Motto: "Wir sind, was wir denken". |, Bärbel Christl ist Landärztin im Bayerischen Wald. An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. | mehr, Nie wieder Nationalsozialismus – mit dieser Begründung wurde am 10. |. Die Alpen erstrecken sich über 1200 Kilometer. |, Sendungen und Informationen zur Corona-Krise, Welche Maßnahmen werden in der Corona-Krise ergriffen? |, Während viele Länder in Afrika Wälder abholzen, haben sich andere zu massiven Aufforstungen verpflichtet. Die Regeln sind streng: Er musste seine Wohnung kündigen, kein Alkohol, keine Drogen, keine Gewalt, keine Zigaretten. Februar 2021 | für 30 Tage in der ARD-Mediathek Lineare Ausstrahlung am 31. |, Erlebnis Erde: Invasion der kleinen Räuber, Sie sind immer hungrig, sie werden immer mehr und sie nehmen Einfluss auf den Naturkreislauf. Filmautor Michael Houben hat mit Betroffenen und Experten gesprochen. Viele Gläubige feiern deshalb den Ostergottesdienst mit Papst Franziskus wieder via Internet, Radio und Fernsehen mit. Sie sagt von sich selbst, dass ihr die Schauspielerei mehrfach das Leben gerettet hat. | mehr, Im November 2018 gründete Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den deutschlandweit ersten Betroffenenbeirat. Unvergessen sind vor allem zwei Dramen: 1898 verstarb "Sisi", Kaiserin Elisabeth, im Beau-Rivage an den Folgen der Messerattacke eines italienischen Anarchisten. ARD Das Erste - München (ots) - State of the Union Comedyserie - Zehn Folgen (10 Min.) "Erlebnis Erde" über Skandinaviens Wildnis im Sommer – um 20:15 Uhr im Ersten und vorab in der ARD Mediathek: 1.ard.de/polartag-erlebnis-erde See More. | mehr, Es ist die letzte Bastion für die seit Jahren belagerten Zivilisten in Syrien: "The Cave", eine unterirdische Klinik. Im November 2018 gründete Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki den deutschlandweit ersten Betroffenenbeirat. Der Vulkanismus ist eine große Gefahr – und gleichzeitig ein Grund für die riesige Artenvielfalt der Karibik. Frankreich first? Mit Wirecard meldet ein DAX-Unternehmen Insolvenz an, Anleger verlieren Milliarden, doch die staatliche Finanzaufsicht hat nichts gemerkt. |, Während Massen von DDR-Bürgern in den Westen drängen, werden sie gerade geboren: Sogenannte Novemberkinder, geboren am Tag des Mauerfalls. |, Seit 50 Jahren wählen die „Sportschau“-Zuschauerinnen und -Zuschauer regelmäßig ihr „Tor des Monats“. Doch es besteht Hoffnung auf Besserung. Die Geschichte der Loveparade – bis zu ihrem unglücklichen Ende in Duisburg. | mehr, Versailles ist ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Sie erzählen von Evakuierung, letzten Gefechten und Fluchtgeschichten. Mittlerweile ist die Droge überall, sie gilt als Schmiermittel der Optimierungsgesellschaft. Oktober 1945 die NSDAP verboten. Staatspropaganda und die Androhung harter Strafen haben das chinesische Volk lange in Angst leben lassen. Für den Film besuchte Autor Christoph Nahr die deutschen Hochburgen Ruhpolding und Oberhof. | mehr, Morgen schon soll der AstraZeneca-Impfstoff schon wieder in Deutschland verimpft werden. In einer Grundsatzrede skizziert er seinen Kurs im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz. | mehr, Es ist das Jahr eins nach der Einheit, als mehrere Medizinstudenten eine alte Villa besetzen und renovieren. 40 Jahre später taucht in Washington eine mysteriöse Skizze auf. Das prächtige Schloss Ludwigs XIV. Noch leben Angehörige der Generation, die den Krieg miterlebten. Potsdam, 26. 1946 treffen sie sich wieder. Ist die deutsche Schifffahrt ein Auslaufmodell oder kann sich die maritime Wirtschaft neu aufstellen? Yes, she can and yes she will! Was muss alles reformiert werden, wer kann beim Impfen Perfektion durch Tempo ersetzen? Millionen Menschen halten ihm die Treue. Staatspropaganda und die Androhung harter Strafen haben das chinesische Volk lange in Angst leben lassen. Im August 2018 beginnt Greta Thunberg, eine 15-jährige Schülerin aus Schweden, einen Schulstreik für das Klima. In einem zweiteiligen Feature beleuchten die Autoren Michael Müller und Nick ... |, Menschenversuche für mehr Medaillen: In der DDR wurden in geheimen Experimenten Dopingmittel an Amateursportlern getestet, bevor sie bei den Profis zum Einsatz kommen sollten. Eine oscarnominierte Dokumentation, die das Schweigen der Welt brechen will. | mehr, "Rabiat" ist ein multimediales Reportageformat mit rabiaten Geschichten aus dem Blickwinkel junger Autoren. Beginnen so Staatskrisen? DEFA 75: rbb und MDR feiern Jubiläum mit Filmklassikern im Fernsehen und großer Werkschau in der ARD-Mediathek Namen und Kerzen machen den Tod persönlich, der mit Zahlen und Statistiken derzeit oft anonym daherkommt. Ein Ort der Lehre, Forschung und Heilung – und das beste Krankenhaus im Ostblock. Feminismus, #Metoo und aufbrechende Rollenbilder stellen in Frage, was für die Herren der Schöpfung lange Zeit selbstverständlich war. Was heißt es, Ostdeutsche/r zu sein im 30. Er verantwortete antisemitische Propagandafilme für die Nationalsozialisten. |, Sendungen und Extras zu 30 Jahren Deutsche Einheit, Zum Jubiläum "30 Jahre Deutsche Einheit" setzen Das Erste und die ARD Mediathek einen Themenschwerpunkt. Der Film stellt Menschen vor, die sich für ein bewusstes Abschiednehmen stark machen. |, Wie entsteht das Wetterphänomen Föhn und was haben die Berge mit dem schneereichen Januar 2019 zu tun? Zigtausende Anleger verloren beim Wirecard-Crash ihr Geld. Sogenannte Shortseller aber gingen schon seit Jahren von Betrug aus – und strichen sagenhafte Gewinne ein. Jahr der Deutschen Einheit? |, Auch 2021 wird die ARD wieder zum Dokumentarfilm-Wettbewerb einladen: Gesucht wird ein kreatives dokumentarisches Highlight für einen Sendeplatz im Ersten. Der Festakt, der in der Kölner Synagoge stattfindet, ist der Auftakt zu einem besonderen Jahr. |, Interview mit der Filmemacherin Christina Karliczek | video, Der Winter ist eine Zeit voller Gegensätze. Trotzdem stockt der Prozess. | mehr, Auch in diesem Jahr sind die Feierlichkeiten der Kar- und Ostertage im Vatikan durch die Pandemie stark beeinträchtigt. Die Supermärkte sind voll mit günstigem Obst und Gemüse. Olaf Scholz kündigt Reformen an. Schuld sind unter anderem vielfältige Interessen: Energiekonzerne kämpfen um Marktanteile, und Bürger wollen kein Windrad vor der Haustür. | mehr, Florian, Hanna und Luna haben jeweils zwei Zuhause, zwei Kinderzimmer, zwei Familien. |, "Lampenfieber" erzählt von Kindern und Jugendlichen, die auf die Bühne wollen. Angefangen hatte die Loveparade mal mit nur 75 Menschen. |, Geschichte im Ersten: Stramm rechts im Parlament, Nie wieder Nationalsozialismus – mit dieser Begründung wurde am 10. | mehr, Wie kaum ein anderes Gebiet unserer Erde verbinden wir die Karibik mit dem Paradies, einem Garten Eden. Es ist eine Kinderrevue der Superlative. Die Bundesliga der Zukunft: Spitzenprodukt oder Mittelmaß? "Die Story im Ersten" zeigt, welche Staaten es schaffen ihre Bürger in der Corona-Krise zu schützen – und welche versagen. Wann nennt die Kirche endlich Namen? Das Thema diskutieren Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Friedrich Merz. August ist der Aufbau mühsam. Ein vielversprechendes Novum. Trotz antifaschistischer Staatsdoktrin gab es dort zahlreiche neonazistische Gruppen. Die Gäste: Andreas Rettig, Alfred Draxler, Helen Breit und Marco Klewenhagen. Im Gegenteil – die Pandemie verstärkt einen Trend in Schweden und der heißt: raus aus der Stadt. |, Die USA sind mit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen. Ihm gehörten nur Betroffene von sexueller Gewalt in der katholischen Kirche an. Wohin führt der Weg der Bundesliga – sportlich und wirtschaftlich? Der Tag, als das Kapitol in Washington gestürmt wurde Bilder 11.01.2021. Das trifft besonders Menschen, die privat fürs Alter vorsorgen müssen. Es geht um hormonelle Eingriffe und um mangelhafte Nachsorge. |, Weltspiegel extra: Joe Biden – Amerikas neuer Präsident, Die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten steht unter besonderer Beobachtung. Dann ging es plötzlich ganz schnell. Geburtstag stellt sich Eckart von Hirschhausen den Kernfragen des Lebens – in der Reihe "Hirschhausens Check-up". Die Alpen erstrecken sich über 1200 Kilometer. Die Mission: den Klimawandel verstehen. |, Beirut – Wiederaufbau nach der Explosion, Nach der gigantischen Explosion in Beirut am 4. Das multimediale ARD-Projekt "Kinder des Krieges" erzählt das Schlüsseljahr 1945 aus der Sicht der Kinder.

Benjamin Henrichs Instagram, Prediction For Inter Vs Real Madrid, Psg Olympique Lyon Live Stream, Emily In Paris Thomas, álvaro González Neymar, Take My Hand, Lucas Hector Bruder, Marvin Bohlen Geschwister,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.